Vereinfachen Sie die Erstellung von Kontrolldokumenten mit SOLIDWORKS Inspection
Die LÖSUNG – SOLIDWORKS INSPECTION
Die intuitive und einfach zu bedienende Anwendung SOLIDWORKS Inspection reduziert den Zeitaufwand für die Erstellung von Prüfdokumenten um bis zu 90 %. Das Risiko von Dateneingabefehlern wird praktisch eliminiert, die Qualität wird verbessert und die Markteinführungszeit wird verkürzt.
SOLIDWORKS Inspection ist direkt in die SOLIDWORKS 3D-CAD-Softwareumgebung integriert, kann aber auch als eigenständige Anwendung eingesetzt werden, die mit Ihrem bestehenden CAD-System kompatibel ist.
Beschreibung der SOLIDWORKS INSPECTION
SOLIDWORKS Inspection strafft die Dokumentenerstellung durch die Verwendung von Stücklisten- und Spezifikationsverweisen, die Nutzung alter 2D-Daten sowie die Automatisierung dieses Vorgangs, der derzeit noch ein zeitaufwändiger, manueller Vorgang ist.
SOLIDWORKS Inspection hilft Ihnen also, fast alle Fehler zu eliminieren, die oft mit der manuellen Eingabe einhergehen. Ausserdem wird die Markteinführungszeit verkürzt und die Einhaltung von Spezifikationen sichergestellt.
Besonderheiten von SOLIDWORKS Inspection
Optische Zeichenerkennung (OCR)
Die optische Zeichenerkennung ermöglicht SOLIDWORKS Inspection, das Nennmass, die Toleranzen und die Bemassungsart zu lesen und zu identifizieren, wodurch manuelle Eingaben entfallen.
Verkürzte Markteinführungszeit
Erstellen Sie mit wenigen Klicks Prüfberichte, die den Industriestandards (z. B. AS9102, PPAP oder ISO 13485) entsprechen. Oder erstellen Sie mit Hilfe des leistungsstarken Modelleditors Berichte, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Verbesserung der Produktqualität und Reduktion der Kosten
SOLIDWORKS Inspection ermöglicht Ihnen, Ihre Fertigungsprozesse zu straffen, Ausschuss und Markteinführungszeit zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte zu verbessern.
Matrix
ZUSATZMODUL SOLIDWORKS INSPECTION
SOLIDWORKS Inspection Standard | SOLIDWORKS Inspection Professionnal | |
---|---|---|
In SOLIDWORKS integriertes Zusatzmodul | ![]() |
![]() |
Unterstützung des nativen Zeichnungsformats von SOLIDWORKS | ![]() |
![]() |
Automatische Erstellung von Beschreibungen | ![]() |
![]() |
Erstellen von Bezugsgrössen (nur Prüfmasse) | ![]() |
![]() |
Erweiterte Filterfunktionen | ![]() |
![]() |
Formatierung von Bezugsgrössen | ![]() |
![]() |
Revisionen von Zeichnungen | ![]() |
![]() |
Benutzerdefinierte Kontrollprozesse und -methoden | ![]() |
![]() |
Qualitätsmusterpläne | ![]() |
![]() |
EIGENSTÄNDIGE ANWENDUNG SOLIDWORKS INSPECTION
SOLIDWORKS Inspection Standard | SOLIDWORKS Inspection Professionnal | |
---|---|---|
Eigenständige Anwendung | ![]() |
![]() |
Unterstützung von PDF- und TIFF-Dateien (.pdf,.tif,.tiff) | ![]() |
![]() |
Unterstützung von verschlüsselten PDF-Dateien | ![]() |
![]() |
Erkannter Text indexiert | ![]() |
![]() |
Optische Zeichenerkennung | ![]() |
![]() |
Zeichenerkennung personalisierbar | ![]() |
![]() |
Zeichenerkennung skalierbar | ![]() |
![]() |
Selektive Zeichenneuerkennung | ![]() |
![]() |
Sollwert und Plus-/Minus-Toleranzen | ![]() |
![]() |
Vertikale und schwenkbare Bemassungen | ![]() |
![]() |
Bilaterale Toleranzen standardmässig | ![]() |
![]() |
Plus-/Minus- und Minus-/Minus-Toleranzen | ![]() |
![]() |
Berechnung der oberen und unteren Grenzwerte | ![]() |
![]() |
Anmerkungen, geometrische Toleranzen und Oberflächensymbole | ![]() |
![]() |
Automatische Erstellung von Bezugspunkten (erfasste Merkmale) | ![]() |
![]() |
Unterstützung für mehrseitige Zeichnungen | ![]() |
![]() |
Mehrere Zeichnungen pro Projekt | ![]() |
![]() |
Zeichnungsvergleich von Revisionen | ![]() |
![]() |
Anpassbares Gitter | ![]() |
![]() |
INTEGRATION VON QUALITÄTSSYSTEMEN
SOLIDWORKS Inspection Standard | SOLIDWORKS Inspection Professionnal | |
---|---|---|
Veröffentlichung auf Net-Inspect | ![]() |
![]() |
Veröffentlichung auf QualityXpert | ![]() |
![]() |
Export im XML-Format | ![]() |
![]() |
SOLIDWORKS Inspection Standard | SOLIDWORKS Inspection Professionnal | |
---|---|---|
Export von Zeichnungen mit Markern im PDF-Format | ![]() |
![]() |
Export von Kontrollberichten im Microsoft® Excel® Format | ![]() |
![]() |
Vorlageneditor | ![]() |
![]() |
RVordefinierte Standardvorlagen (AS9102, PPAP etc.) | ![]() |
![]() |
SOLIDWORKS Inspection Standard | SOLIDWORKS Inspection Professionnal | |
---|---|---|
Eingabe von typischen Massangaben | ![]() |
|
Unterstützung zusätzlicher Toleranzen | ![]() |
|
Unterstützung von digitalen Messgeräten (digitaler Messschieber etc.) | ![]() |
|
Import von CMM-Daten (PC-DMIS, Calypso, Faro CAM2 etc.) | ![]() |
|
MMT-Vorlageneditor | ![]() |
|
Automatische Verifizierung | ![]() |
|
Farbkodierte Merkmale (bestanden, geringfügiger Fehler, nicht bestanden) | ![]() |
|
Export von Massen | ![]() |
Technische Anforderungen
- SSD-Festplatte (optimiert für das schnellere Öffnen von CAD- und PDM-Dateien)
- Minimaler Prozessortakt bei 3,50 GHz (erforderlich für die CAD-Neuberechnungs- und Rekonstruktionszeiten)
- NVIDIA Open GL Grafikkarte mit mindestens 3 Gigabyte RAM (glättet Rotationen und verbessert das Rendering)
- 16 Gigabyte Arbeitsspeicher (optimiert Zugriffszeiten und gleichzeitige Anwendungen)
Unser Hardware-Experte hat zwei Konfigurationen für ortsfeste HP Workstations und eine Konfiguration für mobile HP Workstations ausgewählt, um das Beste aus dem CAD-Tool herauszuholen. Beide sind für SOLIDWORKS Premium zertifiziert, ein Garant für die Optimierung für die 3D-Konstruktionslösung
Weitere Informationen zu unseren Workstations